Ausflugstipp - Märzenbechertal bei Landgrafroda
Die Märzenbecher im gleichnamigen Tal bei Landgrafroda stehen aktuell in Vollblüte. Da für das Wochenende gutes Wetter angekündigt ist, wird auch in Landgrafroda einiges für die Naturfreunde geboten.
Unser Tipp: Besuchen Sie Landgrafroda und das Märzenbechertal und lassen Sie sich von der wundervollen Natur begeistern.
Wir weisen aber darauf hin, dass das Betreten des Waldes auf eigene Gefahr erfolgt und das Märzenbechertal nicht barrierefrei erreichbar ist.
Alle weiteren Informationen zum Märzenbechertal finden Sie hier...
Fotoserien
Märzenbechertal (FR, 17. März 2023)
Das Märzenbechertal liegt südwestlich des Ortsteils Landgrafroda im Ziegelrodaer Forst. Es handelt sich um ein Kerbtal dessen Hänge mit Buchen und Eichen bewachsen sind. Hier hat sich die sogenannte Frühlingsknotenblume (Leucojum vernum), auch Märzenbecher genannt, stark verbreitet und bildet zur Blütezeit zwischen Ende Februar und Anfang April einen einmaligen Anblick. Ein Teppich von Millionen weißer Blüten dieser unter Naturschutz stehenden Pflanze lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus Nah und Fern in das Märzenbechertal, das seit 1989 als flächenhaftes Naturdenkmal ausgewiesen ist - ein Muss für jeden Naturfreund!
Urheberrecht:
Das Märzenbechertal in der Nähe des Ortsteils Landgrafroda in voller Blüte.
Der Wanderweg ab dem Ortsteil Landgrafroda. Bitte beachten Sie, dass das Betreten des Waldes auf eigene Gefahr erfolgt.
Weitere Informationen
Bild zur Meldung